-
,,Jetzt wird’s spannend!‘‘ - Erfolgreiche Experimente beim Wettbewerb ,,Experimente antworten‘‘
Etwa 950 Schülerinnen und Schüler aus ganz Bayern haben in der 2. Runde des Wettbewerbs ,,Experimente antworten‘‘ unter dem Motto ,,Jetzt wird´s spannend!‘‘ Experimente mit diversen Metallen, Klingeldraht, einem Kompass und einer Batterie durchgeführt. Aus dem Gymnasium Burgkunstadt nahmen diesmal 22 neugierige Forscherinnen und Forscher aus den Jahrgangsstufen 6 – 9 teil. Für…
Weiterlesen -
Theatergruppe der Mittelstufe des Gymnasiums Burgkunstadt überzeugte bei zwei Aufführungen der Komödie „Die Hölle – das sind die anderen“
Es war alles, nur kein 08/15-Schultheater, das die Theatergruppe der Mittelstufe des Gymnasiums Burgkunstadt dieser Tage bei zwei gut besuchten Aufführungen der Komödie „Die Hölle – das sind die anderen“ darbot. Abstrakte und skurrile, ernsthafte und lustige, banale und philosophische Momente wechselten sich stetig ab und sorgten für beste Theaterunterhaltung. Sieben…
Weiterlesen -
Gymnasium Burgkunstadt ist Oberfränkischer Schulschachmeister
Durch die Organisation der Jugendabteilung der Schachspielervereinigung Burgkunstadt konnten am 09.07.22 drei Schul-Mannschaften des Gymnasiums Burgkunstadt bei der Oberfränkischen Schulschachmeisterschaft in Bindlach starten. Das Gymnasium stellte drei Mannschaften in der Wertungsklasse WK2 (U16, unter 16 Jahren), WK3 (U14, unter 14 Jahren) und sogar eine reine Mädchenmannschaft. Die WK2-Mannschaft des Gymnasiums…
Weiterlesen -
Chemieshow – Faszinierende Experimente mit „Feuerpause“
Chemie kann auch sehr unterhaltend sein. Das haben unsere Aufführungen in den vergangenen Jahren gezeigt. Leider kam Corona dazwischen und hat uns eine dreijährige Zwangspause beschert. Doch am Abend des 24.6. war es endlich wieder so weit: Mit einem Mix aus Musik und Chemie verzauberten die Mitglieder des Biologisch-Chemischen Praktikums…
Weiterlesen -
Naturwissenschaft und Technik im Deutschen Museum
Vom 29.03 bis zum 02.04.2022 fuhr die Q11 im Rahmen des Biologisch-Chemischen Praktikums ins Deutsche Museum in München. Bereits am Morgen nach der Ankunft bekamen die Schülerinnen und Schüler bei einer Übersichtsführung von Peter Thum die Highlights des Museums zu sehen.
Weiterlesen -
Kunst am Gymnasium Burgkunstadt: Tränen in Holz geschnitzt
Was macht ein Künstler mit all seinen Kunstwerken, wenn er ihnen keinen adäquaten Platz bieten kann? Er sucht nach einem passenden Ort, an dem sie auch betrachtet werden können. Umso bedeutender ist dies bei Stücken, die nicht nur einen ästhetischen Wert besitzen, sondern auch wichtige Themen transportieren, wie die Exponate…
Weiterlesen -
„I like You“ - Theateraufführung für die 7. Jgst. zur Prävention von Cybermobbing
Als aufgrund der Corona-Pandemie die Schulen geschlossen waren, wurde nicht nur ein Teil des Unterrichts, sondern auch das Privatleben unserer Schülerinnen und Schüler ins Internet verlagert. Durch die Kontaktbeschränkungen trafen sich viele Kinder und Jugendliche noch häufiger als sonst online in Chatgruppen, bei TikTok oder Instagram und nur noch selten…
Weiterlesen -
Kurztrip ins Zentrum Europas - Gegenbesuch bei der Prager Partnerschule
Nur wenige Wochen nach dem Treffen in Burgkunstadt brachen 12 deutsche Kinder begleitet von den Lehrkräften Frau Heppner und Frau Röttinger zum Gegenbesuch nach Prag auf. Vor dem Rathaus von Prag 15 wurden sie von den Familien der Austauchpartner herzlich empfangen. Am nächsten Morgen erlebten alle Kinder eine Führung (jeweils…
Weiterlesen -
EU-Projekttag an Schulen - Emmi Zeulner (MdB) zu Gast am GymBuku
Im Rahmen des EU-Projekttages an Schulen durften wir am 23.05.2022 unserer Bundestagsabgeordnete Frau Emmi Zeulner begrüßen, die eine Schulstunde mit der Klasse 9d über die EU, aber auch tagesaktuelle Themen diskutierte. In Ihren einführenden Worten positionierte sich Frau Zeulner für eine Unterstützung der Ukraine und äußerte Verständnis für die Ängste…
Weiterlesen -
Spendensumme nicht zu fassen
Es geht wieder was am Gymnasium Burgkunstadt! Nach den ersten kleineren Projekten und Tages- sowie Mehrtagesfahrten einzelner Gruppen hielt jüngst eine „biologische Sportveranstaltung für einen guten Zweck“ fast die komplette Schulfamilie in Atem – und zwar im wahrsten Sinn des Wortes. Bei einem „Spendenlauf für die Streuobstwiese“ unter dem Titel „Run…
Weiterlesen
- 1
- 2
- 3
- 4